Duundich - Psychologische Beratung, Coaching & Consulting - Gramastetten
Adresse: Crafftstraße 15, 4201 Gramastetten, Österreich.
Telefon: 6602457822.
Webseite: duundich.at
Spezialitäten: Life Coach, Berufsberatung, Coaching Center, Psychologischer Berater.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Duundich - Psychologische Beratung, Coaching & Consulting
⏰ Öffnungszeiten von Duundich - Psychologische Beratung, Coaching & Consulting
- Montag: 08:30–18:00
- Dienstag: 08:30–19:00
- Mittwoch: 08:30–18:00
- Donnerstag: 08:30–18:30
- Freitag: 09:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Duundich - Psychologische Beratung, Coaching & Consulting
Bahnhofendlicher Weg 15, 4201 Gramastetten, Österreich
Telefon: 6602457822
Webseite: duundich.at
Spezialitäten
Life Coach, Berufsberatung, Coaching Center, Psychologischer Berater
Andere interessante Daten
Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen
Durchschnittliche Meinung: 5/5. Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Opiniones
Einige Kunden berichten von einer einfühlsamen Beratung und gezielten Fragen, die genau den richtigen Puls getroffen haben. Es gibt auch Erfolgreiche Erfahrungen im Changeprozess des Unternehmenscoachings und eine starke Vertrautheit mit den Menschen. Darüber hinaus gibt es positive Bewertungen zu den Verkaufsschulungen, bei denen sich der Fokus auf den wertschätzenden Zugang und das Vertrauen in die Menschen im Mittelpunkt befand.