Schmerzzentrum & Präventionswerk - Hockenheim
Adresse: Gleisstraße 8 /4, 68766 Hockenheim.
Telefon: 06205208887.
Webseite: schmerzzentrum-hockenheim.de
Spezialitäten: Physiotherapeut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Schmerzzentrum & Präventionswerk
⏰ Öffnungszeiten von Schmerzzentrum & Präventionswerk
- Montag: 09:00–19:00
- Dienstag: 07:00–18:00
- Mittwoch: 08:00–17:30
- Donnerstag: 08:00–18:20
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Schmerzzentrum & Präventionswerk in Hockenheim â Ein umfassender Ãberblick
Das Schmerzzentrum & Präventionswerk in Hockenheim ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich der Schmerztherapie und der Prävention von Bewegungseinschränkungen widmet. Das Zentrum bietet eine umfassende Betreuung für Patienten mit chronischen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und zur Verbesserung der Lebensqualität. Es versteht sich als ein Ort der persönlichen Entfaltung und des Wohlbefindens, der auf individuelle Bedürfnisse eingeht.
Adresse und Kontaktdaten
Die Praxis befindet sich in der 06205208887 erreichbaren Adresse: GleisstraÃe 8 / 4, 68766 Hockenheim. Die Webseite des Schmerzzentrums ist unter schmerzzentrum-hockenheim.de zu finden. Eine einfache Kontaktaufnahme ist jederzeit möglich.
Spezialitäten und Leistungen
Das Schmerzzentrum & Präventionswerk verfügt über eine spezialisierte Physiotherapeutische Behandlung. Die Behandlungen sind darauf ausgerichtet, die Ursachen von Schmerzen zu erforschen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dabei werden sowohl manuelle Therapieansätze als auch spezifische Ãbungen und Trainingsprogramme eingesetzt. Die Therapie ist stets auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Prävention weiterer Bewegungseinschränkungen und der Förderung der Selbstheilungskräfte des Körpers.
Besondere Merkmale und Barrierefreiheit
Das Zentrum legt groÃen Wert auf eine barrierefreie Umgebung, um allen Patienten eine komfortable und entspannte Behandlung zu ermöglichen. Es stehen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Ein rollstuhlgerechtes WC ist ebenfalls vorhanden. Zusätzlich ist das Zentrum als ein sicherer Ort für Transgender-Personen zertifiziert und bietet ein LGBTQ+-freundliches Umfeld. Ein Termin ist erforderlich, um die Behandlung beginnen zu können, und eine Terminvereinbarung wird empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Bewertungen und Patientenfeedback
Das Schmerzzentrum & Präventionswerk genieÃt von seinen Patienten eine sehr gute Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 38 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,9 von 5 Sternen. Die Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Behandlung, die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals sowie die angenehme Atmosphäre im Zentrum wider. Es scheint, dass die Therapeuten Noel, Dimi und Julian besonders geschätzt werden, da sie ihr Fachwissen und ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, häufig hervorgehoben werden. Die Damen im Empfang werden ebenfalls für ihre Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit gelobt. Die Patienten schätzen die proaktive Terminplanung und die Bereitschaft, auch kurzfristig Termine zu finden. Insgesamt entsteht der Eindruck, dass sich Patienten bei diesem Zentrum sehr wohl und verstanden fühlen.
Weitere interessante Daten
- WC vorhanden
- LGBTQ+-freundlich
- Sicherer Ort für Transgender
- Termin erforderlich
- Terminvereinbarung empfohlen
Das Schmerzzentrum & Präventionswerk ist somit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die unter chronischen Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen leiden und eine professionelle und umfassende Behandlung suchen. Die Kombination aus qualifiziertem Personal, barrierefreier Umgebung und individueller Betreuung macht das Zentrum zu einem besonderen Ort der Heilung und Regeneration.